Förderverein

Auf Wunsch des Paderborner Weihbischofs Paul Consbruch - dem Bischofsvikar für MISSIO-Angelegenheiten - hat die Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus in 33100 Paderborn, Arndtstr. 33 den Förderverein der Seelsorgeschwestern Caraveli/Peru gegründet. Er hat die Aufgabe, Spenden für die Seelsorgeschwestern zu sammeln und nach Peru zu überweisen sowie den Spendern die Spendenquittungen auszustellen.

Der Förderverein ist beim Amtsgericht Coesfeld unter der Nummer VR 7598 als "e.V." eingetragen. Er ist mit Freistellungsbescheid des Finanzamts Coesfeld vom 18.08.2020 - Steuernummer 312/5837/1280 - wegen Förderung kirchlicher Zwecke im Sinne des § 51 ff AO nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer befreit und als gemeinnützig anerkannt.

 

Förderverein der Seelsorgeschwestern Caravelí / Peru e.V.
z. Hd. Pfarrer Markus Trautmann
Josef-Heiming-Straße 3
48249 Dülmen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Spendenüberweisungen in Deutschland
Pax-Bank für Kirche und Caritas eG
Neue IBAN: DE46 3706 0193 1053 1410 01 
Neuer BIC: GENO DED1 PAX

 



„Neue Heilige“: 

Spannende Internetplattformen

 

dcs logo it

Das Seligsprechungsverfahren für Bischof Friedrich Kaiser ist eines von vielen, die momentan weltweit für zahllose Glaubenszeugen verschiedenster Epochen durchgeführt werden. Die „Gemeinschaft der Heiligen“, zu der ja jeder Christ berufen ist, bekommt so einen eindrucksvollen und vielfältigen Ausdruck.Das vatikanische Dikasterium für Selig- und Heiligsprechungen informiert aufeiner eigenen Website >>> über aktuelle Verfahren.



HC

Auch die Internetplattform „New Saints“ >>> dokumentiert akribisch den jeweils momentanen Verlaufsstand der Kanonisierungsverfahren sowie frühere Verfahren.
Hingewiesen sei auf die Suchmaschine dieser Website sowie die vorhandene Übersetzungsfunktion.
Viel Freude beim Stöbern!