Trailer zum neuen Film über Bischof Kaiser

Ostern 2025 ist es so weit: In den südamerikanischen Kinos wird ein aufwändig produzierter Dokumentarfilm über das Leben und Werk von Bischof Friedrich Kaiser gezeigt. Er trägt den Titel: “El apóstol de los Andes” – „Der Apostel der Anden”. Filmregisseur Ruben Enzian (Inhaber von „Enzian Cinematographic Realizations“ in Lima) hat mit großer Leidenschaft das Wirken der Schwesterngemeinschaft der „Misioneras de Jesus verbo y victima“ in verschiedenen Orten Lateinamerikas begleitet. Daneben wurden mit Hilfe professioneller Schauspieler markante Szenen aus dem Leben Kaisers szenisch nachgestellt. Im August 2024 war Ruben Enzian für 14 Tage auch in Nordwestdeutschland unterwegs, um hier Orte aufzusuchen, an den Friedrich Kaiser in jungen Jahren lebte bzw. ausgebildet wurde. Verschiedene Interviews mit Zeitzeugen erschließen das besondere Charisma Kaisers und der von ihm 1961 ins Leben gerufenen Schwesterngemeinschaft. Der mit eindringlicher Musik unterlegte Film dauert knapp zwei Stunden.



„Neue Heilige“: 

Spannende Internetplattformen

 

dcs logo it

Das Seligsprechungsverfahren für Bischof Friedrich Kaiser ist eines von vielen, die momentan weltweit für zahllose Glaubenszeugen verschiedenster Epochen durchgeführt werden. Die „Gemeinschaft der Heiligen“, zu der ja jeder Christ berufen ist, bekommt so einen eindrucksvollen und vielfältigen Ausdruck.Das vatikanische Dikasterium für Selig- und Heiligsprechungen informiert aufeiner eigenen Website >>> über aktuelle Verfahren.



HC

Auch die Internetplattform „New Saints“ >>> dokumentiert akribisch den jeweils momentanen Verlaufsstand der Kanonisierungsverfahren sowie frühere Verfahren.
Hingewiesen sei auf die Suchmaschine dieser Website sowie die vorhandene Übersetzungsfunktion.
Viel Freude beim Stöbern!