Peruanische Schwestern am Hiltruper Gymnasium

  • Drucken

Vor dem Eingang MissionshausesEine ganz besondere Einladung durften Schwester Inmaculata und Schwester Maura am Donnerstag, dem 2. Oktober annehmen: ein Besuch im Kardinal-von-Galen-Gymnasium Hiltrup. Hier berichteten sie vor Oberstufenschülern über das Wirken der „Missionarinnen vom lehrenden und sühnenden Heiland“ und deren Gründer Friedrich Kaiser. Das Besondere: das heutige Gymnasium in bischöflicher Trägerschaft ist jenes Gymnasium der „Hiltruper Missionare“, das Friedrich Kaiser ab 1919 besuchte; 1924 machte er hier sein Abitur. Michael Hakenes, der Oberstufenkoordinator, würdigte in einer eigenen Präsentation (Auszüge aus der Präsentation >>>), dass in der Gestalt Friedrich Kaisers quasi auch ein Mitschüler der heutigen Jugendlichen gewürdigt werde. „Wir wollen uns auch in Zukunft weiter mit ihm befassen“, stellte er in Aussicht. Aufmerksam verfolgten die Jugendlichen den Vortrag der Schwestern und stellten anschließend Fragen. „Der Filmbeitrag in der Aula mit den Erklärungen der Schwester hat die Schüler sehr beeindruckt, was man nicht zuletzt an ihrer hohen Aufmerksamkeit ablesen konnte“, resümiert Hakenes. Zuvor hatte er den Schwestern die heutige Schule sowie das historische Missionshaus gezeigt.